Frauenverein Worb: Wir unterstützen soziale Projekte für Frauen, Familien, Jugendliche und Kinder

Aktuell

Scherenschnitt-Kurs mit Marlys Rohr

Die Teilnehmerinnen erhalten an 4 Kursabenden einen Einblick in die Welt des Scherenschnitts und erfahren Wissenswertes zu Werkzeug und Papier. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursdaten: 

Montag, 20. Oktober, 27. Oktober, 3. November und  10. November von 18.30 - 20.15 Uhr

Auskunft und Anmeldung: 

Silvia Läderach 031 839 35 55 oder bewegungskurse(at)frauenverein-worb.ch

Freitag, 7. NOVEMBER

Das süsseste Unternehmen der Schweiz - Besuch in der Zuckerfabrik Aarberg - AUSFLUG AUSGEBUCHT

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Güezi und andere süsse Verführungen? Doch wie wird eigentlich in der Schweiz aus Rüben Zucker hergestellt? Mitten in der Verarbeitungssaison lassen wir uns durch den Betrieb führen und erfahren so Einiges. zum Detailprogramm

Dienstag, 9. DEZEMBER 2025

Klingendes Museum und Fondueabend im Hirschen Worb AUFLUG AUSGEBUCHT - TEILNAHME AM FONDUE MÖGLICH

Wie klingt eine Lure, ein Serpent oder ein Kontrabass-Saxofon? Welche Instrumente spielten früher zusammen in Band und Orchestern? Solche Fragen beantwortet das kleine und feine Luseum in Bern. Nach dem Besuch treffen wor uns zum Fondue im Restaurant Hirschen in Worb. zum Detailprogramm

Wir Frauen von Worb - Ein Film über Zusammenhalt und Mut

Produktion: Frauenverein Worb / Regie: Christian Knorr 

WEITERHIN IM KINO - NÄCHSTE VORSTELLUNGEN

SO 9. November10.30 Uhr

Kino Scala Langenthal

www.grossmuetter.ch/regionen/regioforum-oberaargau

anschliessendes Gespräch mit altBundesrätin Simonetta Sommaruga

DI 11. November17.30 Uhr

Kino Capitol, Solothurn, Eintritt frei

https://www.sgf-solothurn.ch/kino-abend/

SO 16. November10.30 UhrKino Scala Langenthal
DI 18. November19.30 Uhr

reformiertes Kirchgemeindehaus 3072 Ostermundigen, Eintritt frei

https://frauenverein-ostermundigen.ch/

SO 23. November10.30 UhrKino Scala Langenthal
DO 27. November18.00 Uhr

Kino Cinématte Bern

anschliessendes Podium organisiert durch die Frauenzentrale Bern

https://www.cinematte.ch/

SA 29. November16.30 UhrKino Cinématte Bern
SO 30. November16.00 UhrKino Cinématte Bern 
DO 4. Dezember19.30 Uhr

Kino Ins 

https://www.inskino.ch/

 

Zitate zum Film von altBundesrätin Simonetta Sommaruga:

«Dieser Film geht jede Frau etwas an- aber auch jeden Mann. Ich wünsche ihm, dass er von ganz vielen Menschen gesehen wird, denn er stellt unserer Gesellschaft – auch heute – ganz zentrale Fragen.»

 

«Dieser Film zeigt eindrücklich, wie das gesellschaftliche Engagement und der soziale Zusammenhalt in unserem Land funktionieren: freiwillig, gut organisiert und höchst effizient.

Aber der Film zeigt noch viel mehr: wenn Frauen gemeinsam anpacken, dann kommt viel in Bewegung.

Frauenpower vom Feinsten!»

TRAILER

Melden Sie sich bei Interesse gerne unter kultur(at)frauenverein-worb.ch

Pressestimmen zum Film 
srf news vom 21.5.2025zum Beitrag

TV SRF 1, Schweiz Aktuell vom Freitag, 18.10.2024

Redaktorin Katharina Locher

zum Beitrag
Radio SRF 1, Regionaljournal Bern / Freiburg / Wallis vom Samstag, 19.10.2024, 18:30 Uhrzum Beitrag
Internetportal bern-ost, veröffentlicht am 18.10.2024zum Beitrag
Beitrag Worber Post, veröffentlicht 30.10.2024zum Beitrag
Beitrag im Radio RTS in der Rubrik Chuchichäschtli gesendet Freitag, 8.11.2024zum Beitrag
Beitrag in der Wochenzeitung für das Emmental und Entlebuch vom 3.4.2025zum Artikel
Artikel auf Bern Ost vom  Mai 2025zum Artikel

Gesucht

hELFERINNEN für die Kleiderbörse GESUCHT

für unsere nächste Kleiderbörse suchen wir Helferinnen, die das Börseteam am Donnerstag, 23. Oktober zwischen 8.30 - 12.00 (Kleiderannahme & Einrichten) und/oder am Samstag, 25. Oktober zwischen 14.00 und 19.00 Uhr (Kleider sortieren & Rückgabe) unterstützen können.

Interessierte melden sich bitte bei Barbara Wenger 079 675 23 14

Bewegungskurse freie Plätze

Es hat freie Plätze im Yoga am Dienstag jeweils 9.30 - 10.45 Uhr in Worb.

weitere Infos unter: www.bewegungskurse(at)frauenverein-worb.ch 

 

So finden Sie uns

- Vitrine Worb: Schulhausstrasse 1d, 3076 Worb (bei unserer Brockenstube)
- Vitrine Rüfenacht: alte Bernstasse 31, 3075 Rüfenacht (bei der Glassammelstelle beim Feuerwehrmagazin)
- Unter anderem in der "Worber Post" und "Spycher Post" oder im Anzeiger Konolfingen

Wandergruppe

Jeweils am 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns um 13.25 Uhr auf dem Bahnhofplatz RBS Worb Dorf zum Wandern. Für die Halbtageswanderung ist keine Anmeldung erforderlich.

Mehr erfahren

nach oben